Kurbelgehäuseentlüftung für dein Auto

Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung für Top Fahrzeugmodelle
- Kurbelgehäuseentlüftung VW GOLF
- Kurbelgehäuseentlüftung AUDI A4
- Kurbelwellenentlüftung BMW 3er
- BMW 5er
- Kurbelgehäuseentlüftung VW PASSAT
- Kurbelgehäuseentlüftung AUDI A6
- Kurbelwellenentlüftung VW TRANSPORTER
- SKODA OCTAVIA
- Kurbelgehäuseentlüftung AUDI A3
- Kurbelgehäuseentlüftung VW POLO
- Kurbelwellenentlüftung MERCEDES-BENZ E-Klasse
- MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Kurbelgehäuseentlüftung OPEL ASTRA
- Kurbelgehäuseentlüftung FORD FOCUS
- Kurbelwellenentlüftung VW CADDY
- SKODA FABIA
- Kurbelgehäuseentlüftung VW TOURAN
- Kurbelgehäuseentlüftung VW SHARAN
- Kurbelwellenentlüftung VW TIGUAN
- FORD GALAXY
Kurbelgehäuseentlüftung - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage
In Verbrennungsmotoren wie anderen Kolbenmaschinen entsteht während des Arbeitsprozesses Druck. Dies ist eine unvermeidbare Folge der permanenten Volumenveränderung im Inneren des Motorraumes, außerdem werden bei der Verbrennung des Treibstoffes Gase freigesetzt. Die Kurbelgehäuseentlüftung ist eine spezielle Vorrichtung, die eine geregelte Abfuhr dieser Gase sowie die Ölabscheidung gewährleistet. Sie ist ein fester und unverzichtbarer Teil in jedem Kolbenmotor und nimmt Einfluss auf den Verbrennungsprozess und den Nutzungsgrad des Treibstoffes. Eine schleichende Verstopfung der Entlüftung oder andere Defekte beeinflussen die Leistungsfähigkeit des Motors, schlimmstenfalls bis hin zum Motorschaden. Für den Austausch der Kurbelgehäuseentlüftung finden Sie in unserem Onlinesortiment Markenzubehör aller bekannter Hersteller zum attraktiven Preis.
Eigenschaften der Kurbelgehäuseentlüftung von Verbrennungsmotoren
Die Gasbildung bei der Verbrennung des Luft-Treibstoff-Gemisches lässt sich nicht verhindern, in der Fachsprache werden diese als Blowby-Gase bezeichnet. Da es sich beim Verbrennungsmotor um ein geschlossenes System handelt, würde ohne eine geregelte Entlüftung der Gasdruck im Inneren des Motors stetig ansteigen. Durch die Kurbelgehäuseentlüftung soll neben der kontrollierten Abfuhr dieser Gase nach außen eine Atmosphäre im Motorraum mit einem leichten Unterdruck erzeugt werden. Hierdurch wird das umgangssprachliche Ausschwitzen von Motoröl durch ungünstige Druckverhältnisse im Motorraum verhindert.
Die Entlüftung des Kolbenmotors muss nicht eine einfache Ableitung nach außen bedeuten. Bei einer gewünschten Aufladung des Motors, üblicherweise durch einen Turbolader, führt die Entlüftung der Kurbelgehäuse in ein geschlossenes System. Die aufgefangenen Abgase werden wieder durch die Motortechnik angesaugt und erhöhen mit dem gewünschten Lade-Effekt die Leistungsfähigkeit des Motors. Die Regulierung des richtigen Drucks bei der Entlüftung und Aufladung erfolgt über ein spezielles Druckregelventil in der Nähe der Drosselklappe des Motors.
Defekte der Entlüftung erkennen und rechtzeitig beseitigen
Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung zeigen sich häufig erst, wenn es zu spät ist. Falls die regelte Entlüftung ausfällt, kann es binnen kurzer Zeit zu einem erheblichen Druck im Motorraum kommen, der zu fatalen und nicht mehr reparablen Motorschäden führt. Auch ein Lagerschaden oder der Bruch eines Kolbenrings können für die unerwünschte Entzündung der Blowby-Gase und eine Explosion im Motorraum sorgen. Umso wichtiger ist es, bei regelmäßigen Inspektionen einen genauen Blick auf den Motor zu werfen und hier die technisch einwandfreie Funktion der Entlüftung zu überprüfen. Dies ist bei einem offenen System mit einfacher Abfuhr der Abgase einfacher zu überprüfen als bei Turboladern in geschlossenen Systemen.
Der Austausch des Kurbelgehäuseentlüfters sollte ohne Erfahrung im KFZ-Bereich einer Fachwerkstatt überlassen werden, da ein direkter Eingriff in die Motorentechnik erfolgt. Der preiswerte Kauf eines Entlüfters kann natürlich im Vorfeld durchgeführt werden, wobei für eine optimale Qualität des Materials und Leistungsfähigkeit des Motors ausschließlich Markenware gekauft werden sollte. Der Preis für den Entlüfter hängt vom Fabrikat ab, die Preisspanne liegt zwischen 100 und 200 Euro. In vielen Fällen lohnt der Austausch zugehöriger Komponenten wie Schläuchen als Zuleitung sowie ihre Beheizung, um eine optimale Gasabfuhr in den Wintermonaten zu gewährleisten.
Die richtige Kurbelgehäuseentlüftung online finden und bestellen
Wenn Sie eine geregelte Entlüftung Ihres Kolbenmotors fördern möchten und einen Verschleiß des aktuellen Entlüftungssystems fürchten, hilft Ihnen unser Shop beim Kauf preiswerter Ersatzteile weiter. In unserem Sortiment entdecken Sie ausschließlich echte Markenartikel, die Sie dank eines schnellen und übersichtlichen Bestellprozesses online günstig erhalten. Wenn Sie nicht wissen, welche Artikel für Ihre Baureihe geeignet sind, hilft Ihnen unsere technische Unterstützung gerne bei der Auswahl weiter. Besuchen Sie uns außerdem regelmäßig, um unsere reizvollen Rabatte und Aktionspreise nicht zu versäumen und Markenware noch günstiger zu erhalten.