00#
14-6018

Auto Ölmessstab

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Ölmessstab bestmögliche Qualität jedes einzelnen Produkts

Ölmessstab aus der Produktion führender Herstellern

  • FEBI BILSTEIN Ölmessstab
  • VAICO Ölmessstab
  • TOPRAN Ölmessstab
  • SWAG Ölmessstab
  • METZGER Ölmessstab
  • JP GROUP Ölmessstab
  • BLUE PRINT Ölmessstab
  • SASIC Ölmessstab
  • MEYLE Ölmessstab
  • BUGIAD Ölmessstab
  • VIKA Ölmessstab
  • ACKOJA Ölmessstab
  • MI.R.A. Ölmessstab
  • UNIGOM Ölmessstab
  • FARE SA Ölmessstab
  • ESEN SKV Ölmessstab
  • TRICLO
  • Aslyx
  • YSPARTS
  • BOGAP

Ölmessstab - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage

Den richtigen Ölstand kann man leicht selbst kontrollieren

Der Motor eines Kraftfahrzeuges besteht aus unzähligen Einzelteilen, deren reibungsloses Zusammenspiel die grundsätzliche Voraussetzung für eine zuverlässige Funktion des Aggregates ist. Dazu sind sorgfältige Pflege, gewissenhafte Überprüfungen in einer autorisierten Fachwerkstatt und gegebenenfalls unverzügliche Reparaturen in Schadensfällen ebenso unverzichtbar. Zu den Serviceleistungen am Motor, die nahezu jeder Autofahrer selbst durchführen kann, gehört die Kontrolle des Ölstandes. Dazu benutzt man den im Motorraum befindlichen Peilstab, der normalerweise leicht zugänglich ist. In der Regel wird der Ölstand auch im Rahmen der regelmäßigen Inspektionsintervalle in einer Werkstatt überprüft. Die Zyklen, in welchen der Motor mit frischem Öl versorgt werden muss, legen die Automobilhersteller fest. Den Ölwechsel selbst lässt man besser in einer Werkstatt durchführen, weil der alte Schmierstoff hier fachmännisch und legal entsorgt werden kann.

Eine Überprüfung ist besser als der Weg zum Schrottplatz

Wer aus falsch verstandener Sparsamkeit am Öl spart, riskiert einen Totalschaden des Motors. Egal, ob das Aggregat gemäß den Herstellerangaben einen Wechsel nach 15.000 km oder 30.000 km oder innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erfahren soll: Eine Kontrolle zwischendurch mit dem Peilstab kann nie schaden. Immerhin kann es vorkommen, dass gewisse Komponenten des Motors ihren Dienst nicht mehr richtig versehen und er dadurch plötzlich einen höheren Ölverbrauch hat. Außerdem: Festgefressene Kolben sind nicht selten das Resultat von einem zu geringen Stand des Motoröls. In solchen Fällen bleibt eigentlich nur noch der Weg zum Schrottplatz.

Den Ölstand möglichst beim kalten Motor messen

Es ist selbst für jeden Laien einfach, den Ölstand seines Autos mit dem Peilstab zu kontrollieren. Dieser lange, dünne Metallstab reicht mit seinem unteren Ende bis in die Ölwanne hinein. Das obere Ende ist oft wie ein Griff geformt und kann bei geöffneter Motorhaube leicht ganz aus seiner Halterung herausgezogen werden. Am unteren Ende des Peilstabes findet man die Bezeichnungen "Minimum" und "Maximum". Jetzt gilt es zunächst einmal, den Stab mit einem alten Lappen gänzlich von seinem Ölfilm zu befreien. Dann führt man ihn ein weiteres Mal bis zum Anschlag in die Ölwanne ein und anschließend wieder heraus. Jetzt kann man kontrollieren: Der Film sollte möglichst exakt bis zwischen die beiden Markierungen (Max. und Min.) reichen. Zweckmäßig ist es, den Ölstand des Motors in seinem kalten Zustand zu kontrollieren, weil sich der meiste Schmierstoff dann noch unten in der Wanne befindet. Wenn der Motor warm ist, wartet man dagegen eine kurze Zeit (etwa eine Viertelstunde) ab, bis sich wieder alles Öl in der Wanne gesammelt hat und man zu einem zuverlässigen Ergebnis kommt und auf diese Weise auch eine Überfüllung vermieden wird. Beim Wechsel sollte übrigens immer eine Maxime gelten: Nur das beste Öl ist für meinen Motor gut genug.

Das müssen Sie wissen:

  • der Ölstand lässt sich mit dem Peilstab problemlos kontrollieren
  • Öl am besten in einer Werkstatt legal entsorgen
  • Sparen am Öl kann den Motor total ruinieren
  • Wechselintervalle werden von den Automobilherstellern vorgegeben
  • der Peilstab lässt sich leicht herausziehen
  • Ölfilm sollte bis zwischen die Markierungen reichen
  • Ölstand möglichst in kaltem Zustand des Motors überprüfen
  • wenn er warmgelaufen ist: rund eine Viertelstunde warten

TOP Produktangebote: Ölmessstab zum günstigen Preis
Ölmessstab
NTY BOL-CT-001 Ölpeilstab Auto
  • Farbe: Rot
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Länge ab Griffbund bis Max-Markierung [mm]: 505
  • Länge ab Griffbund bis Min-Markierung [mm]: 550
  • Fabrikationsnummer: BOL-CT-001
  • Zustand:  Brandneu
NTY BOL-CT-001 Ölpeilstab kaufen
NTY | BOL-CT-001
4,93 €
Zustand:  Brandneu
Ölmessstab
FEBI BILSTEIN 170443 Ölstab Auto
  • Länge ab Griffbund bis Min-Markierung [mm]: 526
  • Länge ab Griffbund bis Max-Markierung [mm]: 506
  • Farbe: Blau
  • Gewicht [kg]: 0,021
  • Zustand:  Brandneu
FEBI BILSTEIN 170443 Ölstab kaufen
FEBI BILSTEIN | 170443
6,96 €
Zustand:  Brandneu
Trichter, Ölpeilstab
LCC LCCF03125 Ölmeßstab Auto
  • Farbe: schwarz
  • Menge: 1
  • Zustand:  Brandneu
LCC LCCF03125 Ölmeßstab kaufen
LCC | LCCF03125
20,76 €
Zustand:  Brandneu
Trichter, Ölpeilstab
METZGER 8001033 Ölmessstab Auto
  • Material: Kunststoff
  • Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
  • Zustand:  Brandneu
METZGER 8001033 Ölmessstab kaufen
METZGER | 8001033
6,40 €
Zustand:  Brandneu
Ölmessstab
3RG 81231 Ölpeilstab Auto
  • Länge [mm]: 529
  • Zustand:  Brandneu
3RG 81231 Ölpeilstab kaufen
3RG | 81231
5,70 €
Zustand:  Brandneu
Trichter, Ölpeilstab
TOPRAN 108 035 Ölstab Auto
  • Material: Kunststoff, PBT (Polybutylenterephthalat)
  • Farbe: orange
  • Form: gebogen
  • Länge über Alles [mm]: 260
  • Zustand:  Brandneu
TOPRAN 108 035 Ölstab kaufen
TOPRAN | 108 035
1,81 €
Zustand:  Brandneu
Ölmessstab
Metalcaucho 04741 Ölmeßstab Auto
  • max. Länge [mm]: 505
  • min. Länge [mm]: 550
  • nicht für Artikelnummer: 3250
  • Länge [mm]: 565
  • Gewicht [kg]: 0,02
  • Gewicht [g]: 20
  • Zustand:  Brandneu
Metalcaucho 04741 Ölmeßstab kaufen
Metalcaucho | 04741
5,00 €
Zustand:  Brandneu
Ölmessstab
Metalcaucho 04594 Ölmessstab Auto
  • Länge [mm]: 529
  • Gewicht [kg]: 0,023
  • Gewicht [g]: 22
  • Zustand:  Brandneu
Metalcaucho 04594 Ölmessstab kaufen
Metalcaucho | 04594
5,37 €
Zustand:  Brandneu
Ölmessstab
TOPRAN 723 518 Ölpeilstab Auto
  • Farbe: orange
  • Material: Kunststoff
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Grundkörpermaterial: Stahl
  • Zustand:  Brandneu
TOPRAN 723 518 Ölpeilstab kaufen
TOPRAN | 723 518
5,81 €
Zustand:  Brandneu
Ölpeilstab, Automatikg...
FEBI BILSTEIN 38023 Ölstab Auto
  • Nasssiedepunkt [°C]: 250
  • Länge [mm]: 1215
  • Länge ab Griffbund bis Min-Markierung [mm]: 1144, 1095
  • Länge ab Griffbund bis Max-Markierung [mm]: 1133, 1089
  • Farbe: Rot
  • Gewicht [kg]: 0,165
  • Service Information beachten
  • Zustand:  Brandneu
FEBI BILSTEIN 38023 Ölstab kaufen
FEBI BILSTEIN | 38023
16,74 €
Zustand:  Brandneu
Ölmessstab
QUINTON HAZELL QOD111 Ölmeßstab Auto
  • Länge [mm]: 543
  • Schaftlänge [mm]: 517
  • Zustand:  Brandneu
QUINTON HAZELL QOD111 Ölmeßstab kaufen
QUINTON HAZELL | QOD111
4,81 €
Zustand:  Brandneu
Ölpeilstab
KS TOOLS 150.9285 Ölmessstab Auto
  • Gesamtlänge [mm]: 630
  • Gewicht [g]: 30
  • Herstellereinschränkung: VAG
  • Zustand:  Brandneu
KS TOOLS 150.9285 Ölmessstab kaufen
KS TOOLS | 150.9285
39,91 €
Zustand:  Brandneu