Auto Lichtschalter

Lichtschalter für Top Fahrzeugmodelle
- Lichtschalter VW GOLF
- Lichtschalter AUDI A4
- Lichtschalter BMW 3er
- Lichtschalter BMW 5er
- Lichtschalter VW PASSAT
- Lichtschalter AUDI A6
- Lichtschalter VW TRANSPORTER
- Lichtschalter SKODA OCTAVIA
- Lichtschalter AUDI A3
- Lichtschalter VW POLO
- Lichtschalter MERCEDES-BENZ E-Klasse
- Lichtschalter MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Lichtschalter OPEL ASTRA
- Lichtschalter FORD FOCUS
- Lichtschalter VW CADDY
- Lichtschalter SKODA FABIA
- Lichtschalter VW TOURAN
- Lichtschalter VW SHARAN
- Lichtschalter VW TIGUAN
- Lichtschalter FORD GALAXY
Andere Elektrik Ersatzteile
Lichtschalter - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage
Der Lichtschalter am Fahrzeug gehört zur absoluten Grundausstattung. Wie andere Bauteile kann auch der Lichtschalter einen Defekt aufweisen. Allerdings kann es auch bei Ihrem Fahrzeug Besonderheiten bezüglich des Lichtschalters zu berücksichtigen geben. Wir bieten Ihnen in unserem umfangreichen Online-Shop für Autoersatzteile eine große Auswahl an Scheinwerferschaltern für verschiedene Fahrzeugmodelle und Hersteller. Natürlich erhalten Sie hier ebenfalls unsere bei vielen Kunden bekannten Tiefstpreise für hochwertige Markenersatzteile.
Zahlreiche Unterschiede nach Einbauposition und Beleuchtungssystem
Grundsätzlich gibt es nicht viel zu einem Lichtschalter zu sagen. Allerdings gibt es verschiedene Ausführungen von Schaltern für die Beleuchtung. Weit verbreitet sind Dreh- und Kippschalter, die im Armaturenbrett befestigt sind. Daneben gibt es aber noch die integrierten Lichtschalter im Kombiinstrument vornehmlich bei asiatischen Fahrzeugmodellen. Außerdem können Fahrzeuge unterschiedliche Beleuchtungssysteme aufweisen.
Hier gibt es signifikante Unterschiede zu beachten. Bei älteren Fahrzeugen finden Sie vor allem Lichtschalter mit einer regulierbaren Leuchtweitenregulierung. Später sind dann aber auch Xenon-Scheinwerfer (HD-Scheinwerfer) aufgekommen. Hier hat der Gesetzgeber zunächst eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben. Das heißt, bei solchen Lichtschaltern, die mit einer Leuchtweitenregulierung kombiniert werden können, gibt es auch Scheinwerferlichtschalter, die nicht mit einer solchen LWR kombiniert werden können. Zum Beispiel bei Mercedes Modellen ab den 1990ern muss auf solche Unterschiede geachtet werden.
Der Kombilichtschalter für Scheinwerfer bei asiatischen Fahrzeugen
Bei asiatischen Fahrzeugen mit Kombischaltern (im Blinkerhebel zum Drehen des Hebels) kann es vorkommen, dass mit Anpassungen nach Baujahr und Modellpflegen unterschiedliche Kombischalter eingesetzt wurden. Auch hier können zudem verschiedene Funktionen vorhanden oder nicht vorhanden sein.
Als Beispiel seien ebenfalls Kombischalter zu Fahrzeugen aus den 1990ern genannt, denn bei asiatischen Fahrzeugen kamen zu dieser Zeit auch regulierbare Intervall-Scheibenwischerschalter auf. Und beide Hebel am Lenkrad (links Blinker und Licht, rechts Scheibenwischer) ergeben einen Kombilichtschalter. Bei einigen Modellen, darunter wieder Mercedes Modelle aus den 1990ern muss zudem zwischen einer elektrischen und einer pneumatischen Leuchtweitenregulierung unterschieden werden. Das wäre wichtig, wenn Sie die eingesetzte Leuchtmitteltechnologie umbauen wollten.
Wählen Sie den passenden Schalter für die Beleuchtung für Ihr Modell aus
Die passende Auswahl beim Lichtschalter können Sie daher oft nur über den originalen Ersatzteilkatalog des Fahrzeugherstellers oder anhand des zu erneuernden, alten Lichtschalters bestimmen. Der Einbau des Lichtschalters ist natürlich ebenfalls abhängig vom Fahrzeugmodell. Bedenken Sie insbesondere bei asiatischen Fahrzeugen mit Kombilichtschalter, dass zum Erneuern des Schalters das Lenkrad abgenommen werden muss. Das wiederum setzt den Ausbau des Airbags voraus. In diesem Fall sollte der Wechsel des Kombischalters für die Scheinwerfer daher ausschließlich von einem versierten Experten vorgenommen werden.
Bestellen Sie den Scheinwerferschalter schnell und bequem über unseren Teileshop im Internet
Sie können den für Ihr Fahrzeug passenden Lichtschalter über die übersichtlichen Kategorien, die Suche mit zahlreichen Suchfiltern sowie über die Eingabe Ihrer Fahrzeugdaten durchführen. Der Bestellprozess ist intuitiv einfach durchzuführen und natürlich nach aktuellem Stand der Technik verschlüsselt. Sobald Sie den Bestellvorgang erfolgreich beendet haben, wird der Versand eingeleitet. Gerne können Sie wie zahlreiche andere Käufer auch eine Bewertung zu Ihrem erworbenen Lichtschalter abgeben.
TOP Produktangebote: Lichtschalter zum günstigen Preis