00#
80-6855

Kühlmitteltemperatursensor für dein Auto

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Kühlmitteltemperatursensor bestmögliche Qualität jedes einzelnen Produkts

Sensor Kühlmitteltemperatur aus der Produktion führender Herstellern

  • BOSCH Kühlmitteltemperatursensor Erfahrung
  • FEBI BILSTEIN Kühlmitteltemperatursensor Erfahrung
  • MAPCO Kühlmitteltemperatursensor Erfahrung
  • VALEO Kühlmitteltemperatursensor Erfahrung
  • TOPRAN Kühlmitteltemperatursensor Erfahrung
  • SWAG Kühlmitteltemperatursensor Erfahrung
  • METZGER Kühlmitteltemperatursensor Erfahrung
  • JP GROUP Kühlmitteltemperatursensor Erfahrung
  • HELLA Sensor Kühlmitteltemperatur bestellen
  • JAPANPARTS Sensor Kühlmitteltemperatur bestellen
  • DELPHI Sensor Kühlmitteltemperatur bestellen
  • MAHLE ORIGINAL Sensor Kühlmitteltemperatur bestellen
  • MEAT & DORIA Sensor Kühlmitteltemperatur bestellen
  • VEMO Sensor Kühlmitteltemperatur bestellen
  • BERU Sensor Kühlmitteltemperatur bestellen
  • BLUE PRINT Sensor Kühlmitteltemperatur bestellen
  • HERTH+BUSS JAKOPARTS
  • MAGNETI MARELLI
  • SASIC
  • TRISCAN

Kühlmitteltemperatursensor - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage

Sensoren überprüfen unter anderem die Temperatur von Kühlmitteln

In einem modernen Personenkraftwagen von heute ermöglichen höchst komplexe mechanische und elektrische Vorgänge einen reibungslosen Betrieb des Fahrzeuges. Um jederzeit einen Überblick über die einwandfreie Funktion der vielen Komponenten zu haben, melden Sensoren dem Fahrer schnell und zuverlässig eventuell auftretende Probleme, damit ein Defekt keinen weiteren Schaden verursacht und deshalb umgehend in der Werkstatt überprüft werden kann. Zu diesen kleinen Messfühlern gehört der Kühlmitteltemperatursensor. Er signalisiert dem Fahrer die jeweils aktuelle Temperatur der Kühlmittel. Diese Daten werden bei neueren Fahrzeugen in die Bordelektronik eingespeist und den jeweiligen Erfordernissen immer wieder angepasst. Innerhalb des Kühlmittelsensors kann eine zu hohe Temperatur übrigens über eine Veränderung des Ohmschen Widerstands festgestellt werden. Der Fühler befindet sich meistens direkt hinter dem Kühler am Motor und ist etwa so groß wie eine Zigarre. Versagt der Sensor seinen Dienst, nähert sich die Temperaturanzeige im Tacho schnell dem roten Bereich. Weil in solchen Fällen auch weitere Störungen vorliegen können, ist eine sofortige Überprüfung in einer Fachwerkstatt unverzichtbar.

Sorgfältig auf typische Symptome achten

Es gibt unterschiedliche Symptome, die den Fahrer auf einen defekten Kühlmittelsensor aufmerksam machen können. Dazu gehören beispielsweise Schwierigkeiten beim Startvorgang. Auffällig ist auch eine plötzliche Erhöhung der Drehzahl im Leerlauf. Und wenn der Motor spontan deutlich mehr Kraftstoff verbraucht, sollte man eine Fahrt in die Werkstatt ebenfalls nicht unnötig hinauszögern. Hier wird man zunächst prüfen, ob sich genügend Kühlmittel im Ausgleichsbehälter befindet. Geübte Mechatroniker stellen auch schnell fest, ob die Instrumentenanzeige richtig funktioniert. Bevor jedoch die Fahrt zur Werkstatt angetreten wird, sollte man den Motor zunächst einmal gründlich abkühlen lassen. Noch sicherer ist es, das Fahrzeug zum Ort der Reparatur abzuschleppen. Auf jeden Fall sollte man Vorsicht walten lassen, um keine weiteren Defekte am Motor zu riskieren.

Bei einem Defekt wird der Kühlmittelsensor ausgetauscht

In neueren Fahrzeugen ist der Motorraum oft schwer zugängig. Dennoch dürfte ein geübter Fachmann relativ schnell an den Kühlmittelsensor herankommen und ihn anschließend prüfen können. Im modernen Auto kann er dazu den Fehlerspeicher auslesen. Häufig verursachen elektrische Probleme einen Defeket, die der Mechatroniker jedoch schnell erkennt und den Messfühler austauschen kann. Eine Reparatur kommt nicht in Betracht, weil sich der Preis für einen neuen Sensor - natürlich je nach Modell des Autos - meistens im unteren zweistelligen Eurobereich befindet. Wenn das Auto über keinen Bordcomputer verfügt, prüft der Fachmann den Kühlmittelsensor auf konventionelle Weise, indem er ihn unter anderem auf Rost und Korrosion, auf schadhafte Kabel und Steckverbindungen untersucht. Wichtig ist auf jeden Fall, auch beim Austausch eines Kühlmitteltemperatursensors Wert auf höchste Qualität der Ersatzteile zu achten, damit man künftig wieder eventuelle Unregelmäßigkeiten schnell und zuverlässig angezeigt bekommt.

Das sollten Sie wissen:

  • Sensoren überprüfen kontinuierlich die Temperatur des Kühlmittels
  • sie befinden sich meistens direkt hinter dem Kühler
  • defekte Kühlmittelsensoren verursachen manchmal Startprobleme
  • auch eine höhere Drehzahl im Leerlauf kann einen Fehler signalisieren
  • vor der Fahrt zur Werkstatt den Motor abkühlen lassen
  • noch sicherer ist das Abschleppen des Fahrzeuges
  • Kühlmittelsensoren sind nicht teuer
  • beim Austausch Wert auf einwandfreie Qualitätserzeugnisse legen

TOP Produktangebote:
Kühlmitteltemperatur-S...
Kühlmittelsensor RIDEX 830C0054
  • Anschlussanzahl: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Gewicht [kg]: 0,01
  • Steckergehäuseform: oval
  • Steckerfarbe: schwarz
  • Zustand:  Brandneu
830C0054 RIDEX Kühlmittelsensor Auto Preis
RIDEX | 830C0054
7,57 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Sensor Kühlmitteltemperatur BOSCH 0 280 130 026
0 280 130 026 BOSCH Sensor Kühlmitteltemperatur Auto Preis
BOSCH | 0 280 130 026
16,96 €
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Kühlmitteltemperatur Sensor RIDEX 830C0010
  • Farbe: schwarz
  • Anzahl der Steckkontakte: 3
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Nennspannung [V]: 12
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • Gewindesteigung [mm]: 1,5
  • Zustand:  Brandneu
830C0010 RIDEX Kühlmitteltemperatur Sensor Auto Preis
RIDEX | 830C0010
6,11 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Kühlmitteltemperaturgeber FEBI BILSTEIN 29318
  • Anschlussanzahl: 2
  • Farbmarkierung: grau
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung, mit Haltefeder
  • Gewicht [kg]: 0,015
  • Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 20
  • Zustand:  Brandneu
29318 FEBI BILSTEIN Kühlmitteltemperaturgeber Auto Preis
FEBI BILSTEIN | 29318
12,81 €
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Kühlmitteltemperaturfühler RIDEX 830C0005
  • Gewindemaß: M12x1.5
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Schlüsselweite: 19 mm
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring, ohne Kabel
  • Betriebsspannung [V]: 12
  • Zustand:  Brandneu
830C0005 RIDEX Kühlmitteltemperaturfühler Auto Preis
RIDEX | 830C0005
6,61 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Kühlmitteltemperatursensor RIDEX 830C0007
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Sensorart: NTC-Sensor
  • Steckergehäuseform: oval
  • Einbautiefe [mm]: 23
  • Gehäusedurchmesser [mm]: 9
  • Form: L-Form
  • Steckerfarbe: schwarz
  • Zustand:  Brandneu
830C0007 RIDEX Kühlmitteltemperatursensor Auto Preis
RIDEX | 830C0007
7,36 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Kühlmittelsensor RIDEX 830C0011
  • Außengewinde [mm]: M 12x1,5
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Schlüsselweite: 19 mm
  • Sensorart: NTC-Sensor
  • Steckerfarbe: grün
  • Zustand:  Brandneu
830C0011 RIDEX Kühlmittelsensor Auto Preis
RIDEX | 830C0011
4,70 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Sensor Kühlmitteltemperatur RIDEX 830C0006
  • Außengewinde [mm]: M 12x1,5
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Schlüsselweite: 22 mm
  • Sensorart: NTC-Sensor
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • Steckerfarbe: schwarz
  • Zustand:  Brandneu
830C0006 RIDEX Sensor Kühlmitteltemperatur Auto Preis
RIDEX | 830C0006
7,12 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Kühlmitteltemperatur Sensor DELPHI TS10236-12B1
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Schlüsselweite0
  • Zustand:  Brandneu
TS10236-12B1 DELPHI Kühlmitteltemperatur Sensor Auto Preis
DELPHI | TS10236-12B1
7,17 €
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Kühlmitteltemperaturgeber RIDEX 830C0018
  • Anschlussanzahl: 2
  • Temperaturbereich [°C]: 25, 80
  • Farbe: Blau
  • Außengewinde [mm]: 12
  • Schlüsselweite: 19
  • Sensorart: NTC-Sensor
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Montageart: geschraubt
  • Nennspannung [V]: 12
  • Widerstand [Ohm]: 2080, 302
  • Gewindesteigung [mm]: 1,5
  • Zustand:  Brandneu
830C0018 RIDEX Kühlmitteltemperaturgeber Auto Preis
RIDEX | 830C0018
5,85 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Kühlmitteltemperaturfühler RIDEX 830C0008
  • Anschlussanzahl: 2
  • Farbe: grün
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Gewicht [kg]: 0,02
  • Nennspannung [V]: 12
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • Anzahl der belegten Kontakte: 2
  • Zustand:  Brandneu
830C0008 RIDEX Kühlmitteltemperaturfühler Auto Preis
RIDEX | 830C0008
6,60 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmitteltemperatur-S...
Kühlmitteltemperatursensor RIDEX 830C0017
  • Gewindemaß: 20 mm
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • Temperaturbereich bis [°C]: 150
  • Anzahl der belegten Kontakte: 4
  • Durchmesser [mm]: 20,0
  • Steckerfarbe: hellblau
  • Zustand:  Brandneu
830C0017 RIDEX Kühlmitteltemperatursensor Auto Preis
RIDEX | 830C0017
5,73 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu