Druckspeicher für dein Auto

Hydrospeicher für Top Fahrzeugmodelle
- Druckspeicher VW GOLF
- Druckspeicher AUDI A4
- Hydrospeicher BMW 3er
- BMW 5er
- Druckspeicher VW PASSAT
- Druckspeicher AUDI A6
- Hydrospeicher VW TRANSPORTER
- SKODA OCTAVIA
- Druckspeicher AUDI A3
- Druckspeicher VW POLO
- Hydrospeicher MERCEDES-BENZ E-Klasse
- MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Druckspeicher OPEL ASTRA
- Druckspeicher FORD FOCUS
- Hydrospeicher VW CADDY
- SKODA FABIA
- Druckspeicher VW TOURAN
- Druckspeicher VW SHARAN
- Hydrospeicher VW TIGUAN
- FORD GALAXY
Druckspeicher - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage
Am Fahrzeug finden sich verschiedene pneumatische und hydraulische Druckspeicher. Nachfolgend erhalten Sie mehr Informationen dazu, aber auch Details zu Besonderheiten und Anwendungsbeispiele. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an Druckspeichern.
Aufgabe und Lage von verschiedenen Druckspeichern
Es finden sich unterschiedliche Druckspeicher am Fahrzeug. Beispielsweise gibt es mit Stickstoff gefüllte Druckspeicher. Da kein Behälter absolut gasdicht ist, verlieren diese im Lauf der Jahre an Stickstoff. Je nach Hersteller werden Produktlebenszyklen zwischen 8 und 10 Jahren angegeben. Diese Druckspeicher ist Teil der elektro-hydraulischen Bremse. Diese wird auch SBC (Sensotronic Brake Control) genannt. Daneben gibt es aber auch hydraulische Druckspeicher, die mit der Niveauregulierung an der Hinterachse verbunden sind.
Diese Regeln den Bremsdruck je nach Beladung des Fahrzeugs. Außerdem werden auch für andere pneumatische Systeme an Fahrzeugen Druckspeicher benötigt. Darüber hinaus gibt es noch hydraulische Druckspeichereinheiten für bestimmte Getriebe. Weitere Druckspeicherkomponenten finden sich auch an Kraftstoffleitungssystem (in Tanknähe). Die beiden erstgenannten sind jedoch die Speichereinheiten, die am häufigsten anzutreffen sind. Es handelt sich dabei um Kugeln, was den Speichern auch unterschiedliche umgangssprachliche Bezeichnungen wie zum Beispiel "Bomben" eingebracht hat (wegen ihrer Kugelform).
Das Erneuern des Druckspeichers
Grundsätzlich ist der Tausch dieser Speichereinheiten nicht schwierig, erfordert jedoch umfassende Kenntnisse zum jeweiligen Drucksystem. Bei hydraulischen Druckspeichern für die Bremsanlage muss zunächst durch häufiges Betätigen der Bremse (10 bis 20-mal das Bremspedal treten) der Druck aufgebaut werden. Dann ist der Deckel des Ausgleichsbehälters im Motorraum an der Hydraulikpumpe zu öffnen. Je nach Fahrzeug sind die Druckspeicherkugeln an verschiedenen Positionen verbaut. Bei den gängigen Druckspeichern ist das entweder der Motorraum oder an der Hinterachse.
An der Hinterachse kann es sein, dass neben dem Rad auf der jeweiligen Seite auch der Stoßdämpfer abgenommen werden muss. Außerdem muss das Gestänge der Niveauregulierung ausgehängt werden. Bei allen neuen Druckspeichern ist der eigentliche Druckanschluss mit besonderer Vorsicht zu befestigen, wenn dieser geschraubt ist. Hier sind zwingend die Anzugsdrehmomente des betreffenden Herstellers zu beachten, die Sie dem Werkstatthandbuch entnehmen können. Das Niveau-Regulierungssystem von Mercedes-Systemen entlüftet sich übrigens eigenständig.
Fachwissen, Werkstatthandbuch und passendes Werkzeug zum Druckspeicheraustausch
Da es viele verschiedene Ausführungen der Druckspeicherkugeln (und auch Anwendungen) gibt, kann leider keine pauschale Anleitung erstellt werden. Ohnehin sollten Sie auf jeden Fall das Werkstatthandbuch benutzen, um eine Druckspeichereinheit zu ersetzen. Zudem kann es sein, dass Sie herstellerbezogen spezielles Montagewerkzeug benötigen.
Druckspeicher preiswert sicher und schnell kaufen
In unserem Online-Shop erhalten Sie eine gute Auswahl an unterschiedlichen Druckspeichern verschiedener Hersteller. Wir bieten Ihnen dabei ausschließlich Produkte namhafter Hersteller in hochwertiger Qualität - schließlich handelt es sich um ein ausgesprochen sicherheitsrelevantes Bauteil. Keinesfalls sollten Sie dieses Ersatzteil gebraucht oder von einer unsicheren Quelle beziehen. Es kann sich um billige Kopien handeln, die nicht den hohen Anforderungen an Material und Dichtheit genügen. Dafür können wir Ihnen die von Ihnen benötigten Druckspeicher zu attraktiven Konditionen und in sicherer Markenqualität bieten. Beachten Sie hierzu bitte unser Feedback anderer Kunden. Sobald Sie den hydraulischen Speicher erfolgreich bestellt haben, erfolgt der Versand. Benötigen Sie unter Umständen weiteres Zubehör, können Sie dieses zusammen mit dem Bauteil bei uns bestellen. Bei technischen Fragen können Sie sich gerne an unser freundliches und kompetentes Supportteam wenden.