00#
65-8561

Bremskraftregler für Ihr Auto

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Bremskraftregler bestmögliche Qualität jedes einzelnen Produkts

Bremskraftregler aus der Produktion führender Unternehmen

  • BOSCH Bremskraftregler
  • A.B.S. Bremskraftregler
  • VAICO Bremskraftregler
  • BREMBO Bremskraftregler
  • ATE Bremskraftregler
  • TRW Bremskraftregler
  • JP GROUP Bremskraftregler
  • DELPHI Bremskraftregler
  • BLUE PRINT Bremskraftregler bestellen
  • MAGNETI MARELLI Bremskraftregler bestellen
  • TEXTAR Bremskraftregler bestellen
  • LPR Bremskraftregler bestellen
  • TRISCAN Bremskraftregler bestellen
  • MEYLE Bremskraftregler bestellen
  • FERODO Bremskraftregler bestellen
  • FAST Bremskraftregler bestellen
  • PNEUMATICS
  • Truckline
  • CEI
  • PROTECHNIC

Bremskraftregler - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage

Bremskraftregler verhindern gefährliche Schleudervorgänge

So bleibt das Auto auch beim Bremsen stabil in der Spur

Bei einem Bremskraftregler handelt es sich um ein mechanisches Bauteil in einem Kraftfahrzeug. Es dient dazu, das Auto bei einem Bremsvorgang möglichst stabil in der Spur zu halten. In der Regel ist seine Funktion vor allem bei größeren Fahrzeugen wie Lastkraftwagen und deren Anhängern von Bedeutung. Der Bremskraftregler soll vor allem verhindern, dass solche Autos bei einem Bremsvorgang ins Schleudern geraten. Dieses Schleudern kann vermieden werden, wenn eine so genannte Bremsstabilität vorhanden ist. Sie ist immer dann gegeben, wenn bei einem kräftigen Druck auf das Bremspedal die Vorderachse vor der Hinterachse blockiert. Wir unterscheiden neben anderen hauptsächlich zwischen dem lastabhängigen Bremskraftregler (LAB) und der elektronischen Bremskraftverteilung (EBV). LABs werden meistens in Fahrzeugen genutzt, deren Gewichtsverteilung sich durch die Zuladung zum Beispiel von Fahrgästen oder von Frachtgut kontinuierlich verändert. Die EBVs dagegen begrenzen den Bremsdruck auf die Hinterräder, sobald ein zuvor bestimmter Wert überschritten wird. Natürlich sollte jedes Rad möglichst exakt mit dem Bremsdruck versehen werden, den es in der jeweiligen situation.

Überbremsung der Hinterräder verhindern>

Die Regler sorgen also für eine möglichst optimale Bremskraftverteilung auf Vorder- und Hinterachse. Um diese Funktion rein physikalisch verstehen zu können: Wird ein Fahrzeug abgebremst, sorgt die Vorderbremse für einen Abbau der Fahrdynamik um bis zu 80 Prozent, während die restlichen 20 Prozent auf die hintere Bremse entfallen. Man kann die Bremskraft keineswegs beliebig an die einzelnen Räder aufteilen, sondern es gilt sie je nach Beladungszustand des Fahrzeuges, Fahrbahnbeschaffenheit und Betriebsbedingungen anzupassen. Außerdem lässt sich der Bremsdruck nicht prozentual auf die einzelnen Räder ausrichten. Für die bestmögliche Verteilung ist der Bremskraftregler zuständig. Auf jeden Fall soll er verhindern, dass die Hinterräder überbremst werden und somit blockieren. Denn durch ein Abriegeln der Hinterachse v o r der Vorderachse käme das Fahrzeug leicht ins Schleudern. Die vorderen Bremsen profitieren von nahezu 100 Prozent des Drucks, der beim Treten des Bremspedals erzeugt wird. Für die hinteren dagegen bleibt nur so viel übrig, wie der Bremskraftregler durchlässt. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Vorderräder vor den hinteren blockieren und nicht umgekehrt.

Bremskraftregler wurden vom ABS abgelöst

Vieles hat sich in den letzten Jahren sehr verändert: In Fahrzeugen modernerer Bauart findet man heute kaum noch Bremskraftregler. Sie wurden inzwischen von dem Anti-Blockier-System (ABS) abgelöst. Eine gezielte elektronische Bremskraftverteilung für jedes einzelne Rad ist damit praktisch jederzeit umsetzbar. ABS hat sich vor allem auch deshalb durchgesetzt, weil es sich - ebenso wie die früheren Bremskraftregler - nahezu störungs- und wartungsfrei anwenden lässt. Sollte man trotzdem einen durch ständige Beanspruchung marode gewordenen Regler austauschen müssen, sollte das wegen der sicherheitsrelevanten Aspekte unbedingt ein Fachmann erledigen. Der Hobbyschrauber hat sicher auch nicht das geeignete Werkzeug dafür, solche Arbeiten in der geforderten Qualität abliefern zu könnnen. Auch sollten Autofahrer grundsätzlich auf einen hochwertigen Bremskraftregler bestehen, welche gute Werkstätten sowohl als Originalteile als auch als Ware in Erstausrüsterqualität führen.

Das sollten Sie über Bremskraftregler wissen:

  • Bremskraftregler halten Autos sicher in der Spur
  • sie verhindern gefährliche Schleudervorgänge
  • Regler sorgen für optimale Bremskraftverteilung
  • sie verhindern ein Blockieren der Hinterräder
  • Regler passt Bremskraft an Beladungszustand an
  • sie kommen nahezu ohne Warung aus
  • Bremskraftregler wurden von ABS abgelöst

TOP Produktangebote:
Bremskraftregler
Bremskraftregler BOSCH 0 986 482 036
  • Bremssystem: Hydraulisch
  • lastabhängig
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler 0 986 482 036 günstig in Original Qualität
BOSCH | 0 986 482 036
86,42 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler FERODO FHR7144
  • Bremssystem: BOSCH/BENDIX
  • Gebindeart: Schachtel
  • Verpackungslänge [cm]: 11
  • Verpackungsbreite [cm]: 8
  • Verpackungshöhe [cm]: 4,5
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler FHR7144 günstig in Original Qualität
FERODO | FHR7144
86,30 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler LPR 9982
  • Gewindemaß: 10 X 1 (1), 12 x 1 (1), 10 x 1 (1)
  • Material: Stahlguss
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler 9982 günstig in Original Qualität
LPR | 9982
50,58 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler BREMBO R 61 004
  • Gewindemaß: 10 x 1 (1), 12 x 1 (1)
  • Bremssystem: Bendix
  • Material: Aluminium
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler R 61 004 günstig in Original Qualität
BREMBO | R 61 004
27,38 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler DELPHI LV70145
  • Bremssystem: Bendix
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler LV70145 günstig in Original Qualität
DELPHI | LV70145
18,04 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler BREMBO R 61 002
  • Gewindemaß: 10 x 1 (2)
  • Bremssystem: Bendix
  • Material: Aluminium
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler R 61 002 günstig in Original Qualität
BREMBO | R 61 002
20,80 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler BREMBO R 85 006
  • Gewindemaß: 10 x 1 (4)
  • Bremssystem: ATE
  • Material: Gusseisen
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler R 85 006 günstig in Original Qualität
BREMBO | R 85 006
65,80 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler FERODO FHR7117
  • Gewicht [kg]: 0,75
  • Material: Grauguss
  • Bremssystem: ATE
  • Gebindeart: Schachtel
  • Verpackungslänge [cm]: 20,7
  • Verpackungsbreite [cm]: 8
  • Verpackungshöhe [cm]: 5,4
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler FHR7117 günstig in Original Qualität
FERODO | FHR7117
80,14 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler LPR 9920
  • Gewindemaß: 10 X 1 (1), 12 x 1 (1)
  • Bremssystem: Bendix
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler 9920 günstig in Original Qualität
LPR | 9920
20,85 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler A.B.S. 3925
  • Bremssystem: BOSCH/BENDIX
  • Gewindemaß: M10x1.25
  • Gewicht [kg]: 0,4
  • Material: Aluminium
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler 3925 günstig in Original Qualität
A.B.S. | 3925
17,82 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler A.B.S. 44102
  • Bremssystem: ATE
  • lastabhängig
  • Gewindemaß: M10x1
  • Gewicht [kg]: 0,85
  • Material: Gusseisen
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler 44102 günstig in Original Qualität
A.B.S. | 44102
79,60 €
Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler
Bremskraftregler LPR 9916
  • Gewindemaß: 10 X 1 (2)
  • Bremssystem: Bendix
  • Material: Gusseisen
  • für Artikelnummer: 9916
  • Zustand:  Brandneu
Bremskraftregler 9916 günstig in Original Qualität
LPR | 9916
23,39 €
Zustand:  Brandneu