00#
32-6291

Stoßstange für dein Auto

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Stoßstange hinten und vorne bestmögliche Qualität jedes einzelnen Produkts

Stoßstangen aus der Produktion führender Herstellern

  • VAICO Stoßstange Erfahrung
  • VAN WEZEL Stoßstange Erfahrung
  • JP GROUP Stoßstange Erfahrung
  • JOHNS Stoßstange Erfahrung
  • PRASCO Stoßstange Erfahrung
  • BLIC Stoßstange Erfahrung
  • DIEDERICHS Stoßstange Erfahrung
  • MAGNETI MARELLI Stoßstange Erfahrung
  • BUGIAD Stoßstangen bestellen
  • ISAM Stoßstangen bestellen
  • SIEGEL AUTOMOTIVE Stoßstangen bestellen
  • DPA Stoßstangen bestellen
  • JUMASA Stoßstangen bestellen
  • BOTTO RICAMBI Stoßstangen bestellen
  • AVA COOLING SYSTEMS Stoßstangen bestellen
  • TRUCKTEC AUTOMOTIVE Stoßstangen bestellen
  • AUTOMEGA
  • SCHLIECKMANN
  • DT Spare Parts
  • MAXGEAR

Stoßstange - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage

Optik, Aerodynamik und Schutz: Der Stoßfänger

Der Stoßfänger bzw. die Stoßstange gehörte von Anbeginn des Automobilbaus zur Konstruktion dazu. Ihre ursprüngliche Aufgabe war es, den Rahmen bei leichten Stößen zu schützen. Heute hat der Stoßfänger noch einige zusätzliche Aufgaben, wobei er seine originäre Funktion etwas verloren hat.

Bullenschubser, Hundejäger - die Anfänge vom Stoßfänger

Der Stoßfänger ist eine quer zur Fahrtrichtung montierte Stange an der Front und am Heck des Fahrzeugs. Bis in die 90er Jahre hinein war es tatsächlich ein einfach montiertes Bauteil aus gepresstem Blech, das mit vier Schrauben am Rahmen des Fahrzeugs befestigt war. Seine Aufgabe bestand ausschließlich darin, bei leichten Kollisionen mit Hindernissen aller Art, Schaden vom Rest des Fahrzeugs fern zu halten. Landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge wurden mit besonders massiven Stoßfängern, den so genannten "Bull Bars" ausgerüstet. Sie waren tatsächlich zum "Kühe schubsen" gedacht, falls ein Rind es sich auf einem Feldweg bequem gemacht hat und nicht weichen wollte. In den 1970er Jahren gab es in den USA für einige Jahre die Vorschrift, dass ein Fahrzeug grundsätzlich einen Aufprall von 5 km/h unbeschadet überstehen muss. Das Ergebnis kann man als Spitze der Stoßfänger-Entwicklung ansehen: Massive Prallelemente, die mit ebenso massiven Federmechanismen abgestützt wurden, kamen hier zum Einsatz. Vor allem bei Sportwagen und Sportcoupés war dieser Trend aber dem Design der Fahrzeuge mehr als abträglich: Ein Lamborghini verlor mit dem massiven Brett an der Schnauze erheblich an seinem schnittigen Auftritt. Beim Mercedes SL geriet die Frontstoßstange so zu einem echten Trittbrett. Porsche versuchte am 911 durch seitliche Faltenbälge dieser Stoßstange ein wenig High-Tech-Anmutung zu geben. Insgesamt wehrte sich aber die Autoindustrie aber erfolgreich gegen diese Vorgabe, so dass sie nach einigen Jahren zurück gezogen wurde.

Aerodynamik, Technologieträger und Design

Heute präsentieren sich die Stoßfänger in geradezu umgekehrter Prämisse. Zwar sind es nach wie vor die Bauelemente, mit denen das Auto an Front und Heck abschließt. Allerdings sind sie heute zerbrechlicher - und teurer als jemals zuvor. In ihrer originären Eigenschaft sind sie damit kaum noch zu gebrauchen. Selbst kleinste Rempler hinterlassen an den Stoßfängern von heute ihre Spuren. Das gilt vor allem dann, wenn die Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert sind. Da es sich bei diesen Bauteilen um große Kunststoff-Monoblocks handelt, die für jeden Fahrzeugtyp speziell angefertigt werden, ist ihr Austausch eine ziemlich teure Angelegenheit. Kunststoff hat jedoch gegenüber den vormals verwendeten Bauteilen aus Stahlblech einige Vorteile: Er ist wesentlich leichter und lässt sich preiswerter individuell formen. Der Stoßfänger von heute ist deshalb heute eher ein Karosseriebauteil, welches die Aerodynamik und das Design des Autos unterstützt. Hinzu kommt, dass der Stoßfänger heute ein echter Technologieträger geworden ist: Neben den zahlreichen Lampen an der Front, bestehend aus

  • Scheinwerfern
  • Kurvenlicht
  • Blinker
  • Tagscheinwerfern
  • Nebelscheinwerfern

, werden in den Frontstoßfängern auch Sensoren untergebracht. Neben Temperatur- und Regensensoren befinden sich dort bei Neufahrzeugen vor allem Abstandssensoren. Die Idee, damit Kollisionen von vorneherein zu vermeiden anstatt sie so glimpflich wie möglich stattfinden zu lassen, ist durchaus als technischer Fortschritt zu werten.

Reparatur von Stoßfängern

Stoßfänger sind auch heute noch durchaus so gestaltet, dass sie sich mit vertretbarem Aufwand demontieren lassen. Ein Defekt am Stoßfänger tritt eigentlich nur dann auf, wenn es zu einer Kollision gekommen ist. Jedoch gilt es heute, vor allem die verbaute Technologie am Stoßfänger zu beachten. Neben den benannten Komponenten befinden sich an Front und Heck auch die Auslöse-Sensoren für die Airbags. Man ist daher gut beraten, die Reparaturvorschrift des Herstellers penibel zu befolgen, wenn man keine teuren Folgeschäden produzieren will. Stoßfänger neu zu kaufen kann eine recht teure Angelegenheit sein. Darum ist es sinnvoll, das vorhandene Bauteil zu reparieren. Solange die Stoßstange nicht komplett durchgebrochen oder zersplittert ist, lässt sie sich in der Regel mit den entsprechenden Reparaturkits, bestehend aus Epoxidharz und Glasfasermatten, wieder instand setzen. Heute gehört jedoch stets auch eine Lackierung des Stoßfängers zur Reparatur dazu. Das macht auch die Instandsetzung von beschädigten Stoßfängern recht teuer.


TOP Produktangebote:
Stoßstange
Stoßfänger BLIC 5510-00-0026902P
  • Einbauposition: vorne
  • chem. Eigenschaft: lackierbar
  • Modelljahr ab: 2008
  • Produktionsdatum bis: 08.2012
  • Zustand:  Brandneu
5510-00-0026902P BLIC Stoßfänger Auto Preis
BLIC | 5510-00-0026902P
69,54 €
Zustand:  Brandneu
Heckstoßstange
Stoßstangen BLIC 5508-00-3502961P
  • Einbauposition: hinten links
  • chem. Eigenschaft: lackierbar
  • Produktionsdatum bis: 01.2007
  • Zustand:  Brandneu
5508-00-3502961P BLIC Stoßstangen Auto Preis
BLIC | 5508-00-3502961P
52,10 €
Zustand:  Brandneu
Stoßstange
Heckstoßstange und Frontstoßstange BLIC 5510-00-9507905P
  • Einbauposition: vorne
  • Produktionsdatum ab: 05.2014
  • Zustand:  Brandneu
5510-00-9507905P BLIC Heckstoßstange und Frontstoßstange Auto Preis
BLIC | 5510-00-9507905P
56,40 €
Zustand:  Brandneu
Heckstoßstange
Frontschürze und Heckschürze VAN WEZEL 3075534
  • Einbauposition: hinten rechts
  • Qualität: Equipart Certified
  • Teilabschnitt: äusserer Teil
  • paarige Artikelnummer: 3075533
  • Zustand:  Brandneu
3075534 VAN WEZEL Frontschürze und Heckschürze Auto Preis
VAN WEZEL | 3075534
20,01 €
Zustand:  Brandneu
Stoßstange
Schürze BLIC 5510-00-2564901P
  • Einbauposition: vorne
  • Produktionsdatum ab: 03.2005
  • Produktionsdatum bis: 10.2008
  • Zustand:  Brandneu
5510-00-2564901P BLIC Schürze Auto Preis
BLIC | 5510-00-2564901P
53,80 €
Zustand:  Brandneu
Stoßstange
Stoßstange VAN WEZEL 4412571
  • Einbauposition: vorne
  • Farbe: schwarz
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Nebelscheinwerfer
  • mechanisch bearbeitet: mit Loch/Löchern für Nebellampen, ohne Löcher für Zier-/Stoßleiste
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dämpfung, ohne Stoßfängerträger
  • zusätzlich benötigter Artikel (Artikel-Nummer): 4375599
  • Zustand:  Brandneu
4412571 VAN WEZEL Stoßstange Auto Preis
VAN WEZEL | 4412571
128,38 €
Zustand:  Brandneu
Stoßstange
Stoßfänger BLIC 5510-00-5024902Q
  • Einbauposition: vorne
  • chem. Eigenschaft: lackierbar
  • Modelljahr ab: 2011
  • Zulassungsart: mit TÜV®-Gutachten
  • Produktionsdatum bis: 09.2014
  • Zustand:  Brandneu
5510-00-5024902Q BLIC Stoßfänger Auto Preis
BLIC | 5510-00-5024902Q
77,61 €
Zustand:  Brandneu
Heckstoßstange
Stoßstangen VAN WEZEL 3075533
  • Einbauposition: hinten links
  • Qualität: Equipart Certified
  • Teilabschnitt: äusserer Teil
  • paarige Artikelnummer: 3075534
  • Zustand:  Brandneu
3075533 VAN WEZEL Stoßstangen Auto Preis
VAN WEZEL | 3075533
20,01 €
Zustand:  Brandneu
Stoßstange
Heckstoßstange und Frontstoßstange DIEDERICHS 2275062
  • Einbauposition: vorne rechts
  • Blechart: Radlaufrand
  • Zustand:  Brandneu
2275062 DIEDERICHS Heckstoßstange und Frontstoßstange Auto Preis
DIEDERICHS | 2275062
39,14 €
Zustand:  Brandneu
Stoßstange
Frontschürze und Heckschürze DIEDERICHS 2275063
  • Einbauposition: Vorderachse links
  • Blechart: Radlaufrand
  • Zustand:  Brandneu
2275063 DIEDERICHS Frontschürze und Heckschürze Auto Preis
DIEDERICHS | 2275063
39,14 €
Zustand:  Brandneu
Stoßstange
Schürze BLIC 5510-00-9507900P
  • Einbauposition: vorne
  • chem. Eigenschaft: lackierbar
  • Modelljahr bis: 2014
  • Zulassungsart: mit TÜV®-Gutachten
  • Produktionsdatum ab: 09.2009
  • Zustand:  Brandneu
5510-00-9507900P BLIC Schürze Auto Preis
BLIC | 5510-00-9507900P
59,73 €
Zustand:  Brandneu
Stoßstange
Stoßstange VAN WEZEL 1651533
  • Einbauposition: Hinterachse links
  • Farbe: grau
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Hecktüren
  • Türenanzahl: 2
  • Drehwinkel [°]: 180
  • Zustand:  Brandneu
1651533 VAN WEZEL Stoßstange Auto Preis
VAN WEZEL | 1651533
31,35 €
Zustand:  Brandneu