Kühlergrill für dein Auto

Kühlergrill für Top Fahrzeugmodelle
- Kühlergrill VW GOLF
- Kühlergrill AUDI A4
- Kühlergitter BMW 3er
- BMW 5er
- Kühlergrill VW PASSAT
- Kühlergrill AUDI A6
- Kühlergitter VW TRANSPORTER
- SKODA OCTAVIA
- Kühlergrill AUDI A3
- Kühlergrill VW POLO
- Kühlergitter MERCEDES-BENZ E-Klasse
- MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Kühlergrill OPEL ASTRA
- Kühlergrill FORD FOCUS
- Kühlergitter VW CADDY
- SKODA FABIA
- Kühlergrill VW TOURAN
- Kühlergrill VW SHARAN
- Kühlergitter VW TIGUAN
- FORD GALAXY
Kühlergrill - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage
Der Kühlergrill: von einstigem Funktionsteil zum modischen Designartikel
Das Kühlergitter (der Kühlergrill) prägt die Front eines Pkw ganz entscheidend, sodass heute selbst mancher Laie bei bestimmten Fahrzeugen sofort erkennt, um welche Automarke es sich handelt. Während das Gitter früher hauptsächlich die Kühlerwand vor Beschädigungen wie zum Beispiel Steinschlag schützen sollte, haben inzwischen auch Designer entdeckt, dass man die Frontpartie eines Autos mit dem Kühlergrill ganz entscheidend prägen kann. Aber dennoch haben diese Bauteile auch heute noch eine gewisse schützende Funktion. Das hält kreative Designer jedoch nicht davon ab, modernen Personenkraftwagen mittels futuristisch gestalteten Scheinwerfern und wuchtigen Kühlergittern ein - je nach Bedarf - möglichst sportliches Outfit oder aber die Optik eines kraftstrotzenden Boliden zu verpassen. Manches Kühlergitter erhöht leider den Luftwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch erhöht. Diesen Nachteil versuchen inzwischen einige Automobilhersteller mit Klappen im Kühlergrill auszugleichen, die sich hohen Geschwindigkeiten selbsttätig schließen.
In manchen Fällen muss as Kühlergitter erneuert werden
Trotz allen modischen Aspekten hat ein Kühlergrill auch heute noch die Aufgabe, Schmutz und Unrat, Zweige und Steine vom Behälter mit dem Kühlwasser fernzuhalten. Und es gibt immer noch gewisse Anzeichen dafür, wenn das Gitter diese Aufgabe nicht mehr ordnungsgemäß wahrnehmen kann. Es treten Probleme mit dem Kühlsystem auf und die Warnleuchte im Armaturenbrett leuchtet häufig, der Motor überhitzt ständig und die Luft im Fahrzeuginneren ist denkbar schlecht. Die Ursachen dafür können sowohl erhöhte Schmutz- und Staubbelastungen als auch eine Korrosion oder die unsachgemäße Überbeanspruchung des Fahrzeuges sein. Und selbstverständlich kann auch ein Unfall den Kühlergrill total ruinieren. Dann ist die Anschaffung eines neuen Gitters fällig. Während versierte Hobbyschrauber den Austausch selbst vornehmen können, vertrauen weniger Geübte lieber auf den sachgemäßen Beistand in einer autorisierten Fachwerkstatt.
Fachwissen kontra Hobbyschrauber: Profis kann man vertrauen
Dort sind die Profis mit solchen Arbeiten vertraut und versehen Ihr Auto in relativ kurzer Zeit mit einem neuen Kühlergrill. Dazu lösen sie in der Regel zunächst die Befestigung des Gitters und demontieren ihn zusammen mit den Stoßdämpfern. Bei neueren Fahrzeugmodellen ist der Zugang allerdings oft verbaut. Selbst für einen guten Hobbyschrauber ist es deshalb nicht einfach, an die einzelnen Teile heranzukommen. Natürlich ist das jedoch für erfahrene Mechatroniker kein Problem, weshalb man in solchen Fällen vielleicht doch lieber auf deren Kompetenz vertrauen sollte. In einer Fachwerkstatt wird man natürlich auch keinen billigen Kühlergrill minderer Qualität in ihr Auto einbauen, sondern vielmehr bewährte Originalersatzteile namhafter Hersteller oder aber gleichwertige Identprodukte von erstklassiger Qualität verwenden.
Das müssen Sie wissen:
- das Kühlergitter wird mehr und mehr zum Objekt von Designern
- dennoch schützt es den Kühlbehälter auch heute noch vor schädigenden Einflüssen
- Defekte am Kühlergrill machen sich bemerkbar
- ein Unfall kann ihn durchaus total ruinieren
- geübte Hobbyschrauber können ein Kühlgitter selbst austauschen
- im Zweifelsfall ist man in einer Fachwerkstatt aber besser aufgehoben
- erschwerter Zugang in neuen Automodellen: Profis haben damit kein Problem
- in einer Fachwerkstatt werden nur erstklassige Ersatzteile verwendet