00#
43-1877

Mittelschalldämpfer für dein Auto

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Mittelschalldämpfer bestmögliche Qualität jedes einzelnen Produkts

Mittelschalldämpfer Attrappe aus der Produktion führender Herstellern

  • BOSCH Mittelschalldämpfer Erfahrung
  • FEBI BILSTEIN Mittelschalldämpfer Erfahrung
  • MAPCO Mittelschalldämpfer Erfahrung
  • JP GROUP Mittelschalldämpfer Erfahrung
  • HELLA Mittelschalldämpfer Erfahrung
  • BLUE PRINT Mittelschalldämpfer Erfahrung
  • MAGNETI MARELLI Mittelschalldämpfer Erfahrung
  • BOSAL Mittelschalldämpfer Erfahrung
  • HJS Mittelschalldämpfer Attrappe bestellen
  • WALKER Mittelschalldämpfer Attrappe bestellen
  • VEGAZ Mittelschalldämpfer Attrappe bestellen
  • BUGIAD Mittelschalldämpfer Attrappe bestellen
  • ERNST Mittelschalldämpfer Attrappe bestellen
  • ASMET Mittelschalldämpfer Attrappe bestellen
  • TRUCKTEC AUTOMOTIVE Mittelschalldämpfer Attrappe bestellen
  • IMASAF Mittelschalldämpfer Attrappe bestellen
  • MTS
  • Faurecia
  • SIEGEL AUTOMOTIVE
  • VIKA

Mittelschalldämpfer - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage

Ist der Mittelschalldämpfer defekt, kann sich dies deutlich bemerkbar machen. Wir zeigen Ihnen, welche Funktionen der Mittelschalldämpfer übernimmt, wie Sie Schäden erkennen und wie Sie das Bauteil effektiv austauschen können.

Diese Funktion übernimmt der Mittelschalldämpfer im Auspuffsystem des Autos

Der Mittelschalldämpfer dient der Reduktion der Schallgeräusche des Auspuffs. Der Schalldämpfer ist mit Dämmmaterial gefüllt, um die Schallwellen des Abgas-Stroms zu reduzieren und diesen zu verlangsamen.

Ist der Mittelschalldämpfer ein Verschleißteil?

Grundsätzlich werden die meisten Mittelschalldämpfer so konstruiert, dass diese ein Autoleben lang halten. Allerdings hängt dies nicht zuletzt vom Fahrverhalten ab. Denn häufige Kurzstrecken sorgen dafür, dass sich Kondenswasser im Schalldämpfer sammelt und diesen von innen zersetzt. Auch Streusalz kann zu diesen Symptomen beitragen, sodass es hier schneller zu Schäden kommen kann.

So erkennen Sie Schäden am Mittelschalldämpfer

Schäden am Mittelschalldämpfer machen sich in der Regel durch einige Anzeichen bemerkbar. Allerdings lassen sich nicht alle Schäden exakt diesem Bauteil zuordnen. Wenn einige der im Folgenden genannten Symptome auftreten, sollten Sie immer die gesamte Auspuffanlage auf Schäden untersuchen. Oftmals sind diese dann so gut ersichtlich, dass Sie das Bauteil problemlos identifizieren können. Symptome können sein:

  • Eine eingeschränkte Leistung des Fahrzeugs ab gewissen Drehzahlen
  • Blecherne und scheppernde Geräusche beim Beschleunigen des Fahrzeugs
  • Ein deutlich höherer Kraftstoffverbrauch ohne ersichtlichen Grund
  • Das Fahrzeug klingt deutlich lauter als gewöhnlich

Ist eine Reparatur möglich oder kommt nur ein Austausch in Frage?

Die meisten Schäden am Mittelschalldämpfer entstehen durch Rost und kleine Schäden, welche sich ausweiten. Je nach Position und Größe der Schäden kann es möglich sein, diese zu verschweißen und den Mittelschalldämpfer somit zu reparieren. Dies lohnt sich allerdings in der Regel nur bei kleineren und gut zugänglichen Schäden. Denn das Bauteil ist relativ günstig und lässt sich ohne große Schwierigkeiten austauschen. In diesem Fall ist es somit wirtschaftlicher, einfach einen Austausch vorzunehmen.

Selber machen oder ab zur Fachwerkstatt?

Bei den meisten Fahrzeugen ist es kein Problem, den Mittelschalldämpfer bei einem Schaden einfach auszutauschen. Notwendige Reparaturen lassen sich häufig allerdings nicht ohne die entsprechende Erfahrung durchführen. Denn in der Regel handelt es sich um deutliche Risse oder Löcher, welche nur mit entsprechender Erfahrung geschweißt werden können. Da es sich jedoch nicht um ein sehr teures Bauteil handelt, ist der Austausch in vielen Fällen die einfachere Wahl. Hierzu wird mindestens eine Grube, aber besser noch eine Hebebühne benötigt. Versuche mit einem oder mehreren Wagenhebern sind eher nicht ratsam, da das Fahrzeug sicher stehen sollte.

  • Die einzelnen Bestandteile der Auspuffanlage sind n der Regel durch Schellen und Rohre miteinander verbunden.
  • Lösen Sie die Schrauben an den Schellen.
  • Diese können oftmals stark verrostet sein.
  • Durch den Einsatz von Rostlöser und entsprechender Kraft lassen sich die Schellen in der Regel lösen.
  • Entfernen Sie nun den Mittelschalldämpfer und tauschen Sie diesen aus.
  • Der Mittelschalldämpfer ist in der Regel über Gummilagerungen mit der Karosserie verbunden und kann einfach eingehängt werden.
  • Sind keine Schellen vorhanden, so ist der Auspuff aus einem Stück gefertigt. In diesen Fällen kommen Sie um die Schweißarbeiten nicht umhin.

Auspuffkrümmer

Der Auspuffkrümmer oder auch Abgaskrümmer ist ein wichtiges Bauteil im Auto. Wir zeigen Ihnen, welche Aufgaben dieses Bauteil übernimmt, wie Sie Schäden am Abgaskrümmer bemerken und welche Lösungen es in diesen Fällen gibt.

Diese Aufgaben übernimmt der Abgaskrümmer im Auto

Der Abgaskrümmer besteht aus mehreren gebogenen oder auch gegossenen Röhren und ist mit dem Motor verbunden. Er dient dazu, die aus den Zylindern des Motors austretenden Abgase aufzunehmen und diese zur Auspuffanlage zu leiten. Alle einzelnen Rohe eines Auspuffkrümmers enden in einem gemeinsamen Sammelrohr, welches die Abgase zum Abgasreinigungssystem und zur Auspuffanlage leitet.

Ist der Abgaskrümmer ein Verschleißteil?

Aufgrund der hohen Belastungen, denen der Auspuffkrümmer ausgesetzt ist, kommt es hierbei sehr häufig zu Schäden an diesem Bauteil Grundsätzlich ist es so, dass bei den meisten Fahrzeugen der Abgaskrümmer über kurz oder lang Defekte aufweisen wird. Es handelt sich somit um ein Verschleißteil. Folgende Faktoren sind für die häufigen Defekte des Krümmers verantwortlich:

  • Verschleiß an den Dichtungen
  • Schäden an der Aufhängung
  • Das Fehlen flexibler Verbindungen
  • Vibrationen während der Fahrt
  • Starte und plötzliche Temperaturveränderungen im Betrieb.

Alles gute Gründe, welche einen Defekt an diesem Bauteil wahrscheinlich werden lassen.

So erkennen Sie Defekte am Abgaskrümmer

Kommt es zu einem Defekt am Auspuffkrümmer, so macht sich dies in der Regel schnell an verschiedenen Symptomen bemerkbar. Wichtige Anzeichen für einen Schaden am Abgaskrümmer sind:

  • Deutliche Einbrüche in der Motorleistung
  • Ein signifikant höherer Kraftstoffverbrauch
  • Sehr laute Motorgeräusche
  • Sichtbare Abgase unter der Motorhaube
  • Abgasgerüche im Innern des Fahrzeugs
  • Kritisch falsche Messwerte der Lambdasonde, häufig über die Schnittstelle abzulesen.

Reparieren oder austauschen - was ist sinnvoller?

Es gibt durchaus die Möglichkeit kleine Schäden am Abgaskrümmer zu reparieren. Allerdings ist dies nicht sonderlich zielführend, da die dafür notwendigen Schweißarbeiten häufig die Eigenschaften des Bauteils negativ beeinflussen. So kommt es in den meisten Fällen innerhalb kürzester Zeit zu weiteren Schäden, sodass der Krümmer dennoch ausgetauscht werden muss. Wirtschaftlicher ist es in jedem Fall, den Abgaskrümmer austauschen zu lassen und somit ein neues Ersatzteil zu verwenden, welches wieder für eine lange Zeit sicher hält und funktioniert.

Selber machen oder die Fachwerkstatt beauftragen?

Die meisten findigen Schrauber lassen von Arbeiten am Abgaskrümmer aus gutem Grund die Finger. Denn dieses Bauteil sieht eigentlich einfach im Aus- und Einbau aus, hat aber seine Tücken. Denn ohne ausreichende Erfahrung und das passende Werkzeug können schnell Schäden entstehen, welche die Reparatur deutlich teurer werden lassen. Vor allem abgerissene Stehbolzen sind ein schwerwiegendes Problem, welches häufig die Demontage des Zylinderkopfs notwendig macht. Kommt es zu einem Schaden an diesem Bauteil wird es richtig teuer. Aus diesem Grund raten wir Ihnen grundsätzlich, den Wechsel eines Abgaskrümmers nur in der Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Die Experten in den Werkstätten benötigen für einen Austausch des Krümmers und der zugehörigen Dichtungen in der Regel nicht mehr als zwei Stunden. Sie können zudem noch Geld sparen, wenn Sie den neuen Abgaskrümmer selbst einkaufen und somit nicht die teuren Preise in der Fachwerkstatt für das Bauteil zahlen müssen.


TOP Produktangebote:
Aufweitsatz, Abgasrohr
Mitteltopf KUNZER 7RW2989
  • Menge: 3
  • Durchmesser von [Zoll]: 29
  • Durchmesser bis [Zoll]: 89
  • Maß a [mm]: 29 - 44
  • Maß b [mm]: 38 - 64
  • Maß c [mm]: 54 - 89
7RW2989 KUNZER Mitteltopf Auto Preis
KUNZER | 7RW2989
63,18 €
Mittelschalldämpfer
Mittelschalldämpfer Attrappe POLMO 24.34
24.34 POLMO Mittelschalldämpfer Attrappe Auto Preis
POLMO | 24.34
33,07 €
Zustand:  Brandneu
Montagewerkzeug, Halte...
MSD Attrappe ENERGY NE00467
  • Anzahl Werkzeuge: 2
  • Ausführung Werkzeuggriff: T-Griff
  • Länge [mm]: 200 / 210
  • Breite [mm]: 40, 25
NE00467 ENERGY MSD Attrappe Auto Preis
ENERGY | NE00467
7,62 €
Mittelschalldämpfer
MSD WALKER 71337
  • Länge [mm]: 950
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Anbauteile
  • Gewicht [kg]: 3,690
  • Kennbuchstabe: 62
  • befüllt
  • Zustand:  Brandneu
71337 WALKER MSD Auto Preis
WALKER | 71337
53,84 €
Zustand:  Brandneu
Mittelschalldämpfer
Auspuff Mitteltopf VEGAZ VS-156
  • Einbauposition: mitte
  • Gewicht [kg]: 4
  • Zustand:  Brandneu
VS-156 VEGAZ Auspuff Mitteltopf Auto Preis
VEGAZ | VS-156
41,50 €
Zustand:  Brandneu
Mittelschalldämpfer
Auspuff-Mittelschalldämpfer WALKER 23663
  • Länge [mm]: 1350
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Anbauteile
  • Gewicht [kg]: 3,710
  • Kennbuchstabe: 64
  • befüllt
  • Zustand:  Brandneu
23663 WALKER Auspuff-Mittelschalldämpfer Auto Preis
WALKER | 23663
60,04 €
Zustand:  Brandneu
Mittelschalldämpfer
Mittelschalldämpfer POLMO 30.240
  • Einbauposition: mitte
  • Radstand [mm]: 2920
  • Zustand:  Brandneu
30.240 POLMO Mittelschalldämpfer Auto Preis
POLMO | 30.240
48,73 €
Zustand:  Brandneu
Mittelschalldämpfer
Mitteltopf BOSAL 105-109
  • zusätzlich benötigte Artikel siehe Zubehörliste
  • Zustand:  Brandneu
105-109 BOSAL Mitteltopf Auto Preis
BOSAL | 105-109
48,19 €
Zustand:  Brandneu
Abgasrohr, Universal
Mittelschalldämpfer Attrappe VEGAZ UR-102
  • Länge [mm]: 2000
  • Durchmesser [mm]: 54
  • Dicke/Stärke [mm]: 1,5
  • Zustand:  Brandneu
UR-102 VEGAZ Mittelschalldämpfer Attrappe Auto Preis
VEGAZ | UR-102
27,57 €
Zustand:  Brandneu
Mittelschalldämpfer
MSD Attrappe VEGAZ VS-244AT
  • Einbauposition: mitte
  • Länge [mm]: 900
  • Gewicht [kg]: 3,7
  • Zustand:  Brandneu
VS-244AT VEGAZ MSD Attrappe Auto Preis
VEGAZ | VS-244AT
32,71 €
Zustand:  Brandneu
Montagewerkzeug, Halte...
MSD EINPARTS EPHSP01
  • Länge [mm]: 240, 33
  • Zustand:  Brandneu
EPHSP01 EINPARTS MSD Auto Preis
EINPARTS | EPHSP01
15,65 €
Zustand:  Brandneu
Mittelschalldämpfer
Auspuff Mitteltopf BOSAL 220-039
  • zusätzlich benötigte Artikel siehe Zubehörliste
  • Zustand:  Brandneu
220-039 BOSAL Auspuff Mitteltopf Auto Preis
BOSAL | 220-039
55,30 €
Zustand:  Brandneu