Luftfilter für dein Auto

Luftfilter für Top Fahrzeugmodelle
- Luftfilter VW GOLF
- Luftfilter AUDI A4
- Motorluftfilter BMW 3er
- BMW 5er
- Luftfilter VW PASSAT
- Luftfilter AUDI A6
- Motorluftfilter VW TRANSPORTER
- SKODA OCTAVIA
- Luftfilter AUDI A3
- Luftfilter VW POLO
- Motorluftfilter MERCEDES-BENZ E-Klasse
- MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Luftfilter OPEL ASTRA
- Luftfilter FORD FOCUS
- Motorluftfilter VW CADDY
- SKODA FABIA
- Luftfilter VW TOURAN
- Luftfilter VW SHARAN
- Motorluftfilter VW TIGUAN
- FORD GALAXY
Luftfilter - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage
Einwandfreie Luftfilter: Motor dankt es mit langer Lebensdauer
Um einwandfrei zu funktionieren und um seine volle Leistungskraft entfalten zu können, braucht der Verbrennungsmotor in einem Auto saubere Luft. Je nach Größe und Hubraum saugt er hierzu bei voller Leistung etwa zwischen 200 und 500 m3 an. Wenn man weiß, dass unsere Luft viele Staub- und Schmutzpartikel enthält, versteht man auch den Zweck und die Funktionsweise eines Luftfilters: Er sorgt dafür, dass lediglich saubere Luft in den Verbrennungsraum des Motors gelangt und ihn damit nachhaltig etwa vor mechanischen Schäden schützt. Der Luftfilter gehört deshalb zu den überaus wichtigen Elementen des Motors. Ein qualitativ einwandfreier Luftfilter sorgt aber nicht nur für einen tadellosen Verbrennungsprozess, sondern er leistet gleichzeitig einen nicht unerheblichen Beitrag zu einer sauberen Umwelt. Außerdem zeichnet sich ein sauberer Luftfilter durch einen leisen Lauf des Motors aus, was vor überflüssigem Lärm schützt. Weitere Vorteile sind ein geringerer Kraftstoffverbrauch und eine reduzierte Abgabe von Schadstoffen. Es gibt also genügend Gründe, regelmäßig auf den tadellosen Zustand des Luftfilters zu achten.
Öfter mal ein neuer Luftfilter: Der Motor dankt es mit langer Lebensdauer
Die Intervalle für einen Wechsel des Luftfilters haben sich bei vielen Automodellen in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. Darüber hinaus macht es einen Unterschied, ob das Auto überwiegend in einer Großstadt oder auf dem Land gefahren wird: In städtischen Gebieten ist die Luft mit Staub- und Schmutzpartikeln erheblich stärker belastet als in der Provinz. Auf jeden Fall reichen die Intervalle heute im Allgemeinen bis zu 30.000 km und mehr. Wer seinen fahrbaren Untersatz allerdings in ländlichen Gebieten oft auf staubigen Pisten bewegt, sollte sich hier ruhig etwas großzügiger zeigen und seinem Auto öfter mal eine "gesunde Frischluftzufuhr" per Filtertausch gönnen. Dieser Rat ist besonders unter dem Aspekt zu sehen, dass die Kosten für einen Luftfilter recht gering sind. Schließlich dankt es der Motor mit ruhigem Lauf, Einsparung von Kraftstoff und vor allem mit einer langen Lebensdauer.
Filteraustausch nicht unnötig hinauszögern
Der Austausch eines Luftfilters sollte also nicht vernachlässigt oder unnötig lange hinausgezögert werden. Die bedeutenden Funktionen dieses relevanten Teils im Verbrennungsprozess eines Motors noch einmal zusammengefasst:
- der Verbrennungsmotor in einem Auto benötigt die Zufuhr sauberer Luft
- ein Luftfilter fängt Staub- und Schmutzpartikel ab und schont damit den Motor
- der Motor läuft leiser und sorgt für bessere Konzentration des Fahrers
- er schützt damit die Umwelt vor überflüssigem Lärm
- ein sauberer Luftfilter bewirkt eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
Handwerklich versierte Hobbyschrauber schaffen es mühelos, den Luftfilter an ihrem Auto selbst auszutauschen. Vor allem, wenn sie in Innenstädten oder in Gegenden mit schlechten Straßenbelägen wohnen, sollten sie verantwortungsvoll auf einen einwandfreien Filter achten, der sich übrigens nicht reinigen lässt. Vielmehr befindet er sich in den meisten Fällen vorne im Motorraum in einer Kunststoffbox. Aus dieser wird der Filter herausgenommen und durch einen neuen ersetzt. Er besteht in der Regel aus Papier, dessen gefaltete Struktur für eine größere Filterfläche sorgt. Dieser so genannte Filtereinsatz kostet lediglich einige Euro, und durch die Selbstmontage des Ersatzteiles hat man zusätzliches Geld gespart. Aber Achtung: Es sollten nur Filtereinsätze höchster Qualität verwendet werden. Wer hier geizt, spart mit Sicherheit am falschen Ende.
Das Wichtigste in Kürze
- Einwandfreier Luftfilter vermeidet Schmutz Im Zylinderbrennraum
- Nur gute Luftfilter verfügen über hohe Filtrationsleistung
- Ein sauberer Filter senkt den Kraftstoffverbrauch deutlich
- Beanspruchung von Region zu Region unterschiedlich
- Austausch für Hobbyschrauber kein Problem