
Ersatzteile für SSANGYONG
32 Modellvarianten von SSANGYONG sind möglich, selektieren Sie Ihre Eingabe, um zielgenau Autoteile auszuwählen.
Alle zeigenKFZ-Ersatzteile für SSANGYONG zu Hammer-Preisen
- Rexton / Rexton II (GAB), (ab Baujahr 2004, 163 PS)
- Kyron SUV, (ab Baujahr 2005, 141 PS)
- Rexton / Rexton II (GAB), (ab Baujahr 2006, 186 PS)
- Rexton / Rexton II (GAB), (ab Baujahr 2005, 165 PS)
- Actyon Sports I Pickup, (ab Baujahr 2007, 141 PS)
- Rodius I, (ab Baujahr 2005, 165 PS)
- Actyon I, (ab Baujahr 2006, 141 PS)
- Rexton / Rexton II (GAB), (ab Baujahr 2004, 165 PS)
- Korando II SUV, (ab Baujahr 1998, 120 PS)
- Musso SUV, (ab Baujahr 1998, 120 PS)
- 2002
- 2005
- 1996
- 2010
- 2012
- 2004

Seit 1954 taucht der Name Ssangyong im Zusammenhang mit Allradfahrzeugen regelmäßig auf. Zuerst wurden noch Jeeps unter der Firmierung Ha Dong vertrieben, denen kleine Lastwagen und Busse folgten. 1986 übernahm Ssangyong das Werk, um Ssangyong Motors zu gründen. Der Name ist, wie bei asiatischen Firmen weit verbreitet, an eine Sage geknüpft. Er bedeutet „Zwei Drachen“, die sich zum Himmel bewegen und um Aufnahme bitten. Da die Götter aber nur einem Drachen den Zugang erlauben wollen, verkünden sie: „Beide oder Keiner“. So wurden schließlich beide Drachen eingelassen. Dies lässt sich unschwer auf Allradantriebe übertragen.
Tatsächlich ist Ssangyong zu einem Spezialist für Allradtechnik geworden und stellt hauptsächlich Pickups und andere Geländefahrzeuge her. In Europa ist die Marke seit 1988 tätig, konnte aber nur kleine Marktanteile erobern. Doch konnte mit Mercedes ein Partner gefunden werden, über deren Händler der Vertrieb organisiert wird. Der Verkauf hat sich seither stabilisiert und Wachstumszahlen werden verkündet. Um in Asien weiter zu expandieren hat sich Ssangyong mit SAIC aus China verbündet, um den dortigen Markt erobern zu können. Zwar ist Ssangyong mittlerweile von Mercedes getrennt und mit Mahindra und Mahindra aus Indien verbunden, doch wird Europa weiterhin gut bedient. Dafür spricht auch, dass ein Ersatzteillager in den Niederlanden gegründet wurde. Diese Entwicklung hat keinen Einbruch in den Zahlen bewirkt, da sich das Vertrauen der Kunden allein auf die Erfahrung der Spezialisten bei Ssangyong gründet.
Da Ersatzteile nun sehr schnell zur Verfügung stehen, ist die Kundenzufriedenheit noch gewachsen. So werden auch alle Teile immer sehr schnell verfügbar bleiben. Diese ist bei jeder Reparatur wichtig und verschafft Ssangyong ein zweites Standbein, da der Handel mit Ersatzteilen über so manche Krise hinweghelfen kann. Auf der Suche nach günstigen Teilen, auch für andere Marken, werden Sie in unserem Onlineshop immer fündig und von dort schnell beliefert, so auch mit den Teilen Geberzylinder, Impulsgeber, Kondensator, Kupplungsdruckplatte, Nebelscheinwerfer etc.
