15 Modellvarianten von MINI sind möglich, selektieren Sie Ihre Eingabe, um zielgenau Autoteile auszuwählen.
Ersatzteile für MINI
KFZ-Ersatzteile für MINI zu Hammer-Preisen
TOP MINI Modellreihen
- Schrägheck (R50, R53), (ab Baujahr 2001, 116 PS)
- Schrägheck (R50, R53), (ab Baujahr 2001, 90 PS)
- Schrägheck (R50, R53), (ab Baujahr 2002, 163 PS)
- Schrägheck (R56), (ab Baujahr 2006, 109 PS)
- Schrägheck (R56), (ab Baujahr 2006, 174 PS)
- Schrägheck (R56), (ab Baujahr 2006, 120 PS)
- Schrägheck (R50, R53), (ab Baujahr 2004, 170 PS)
- Schrägheck (R50, R53), (ab Baujahr 2003, 75 PS)
- Schrägheck (R56), (ab Baujahr 2006, 95 PS)
- Clubman (R55), (ab Baujahr 2007, 109 PS)
Automodell-Suche nach Baujahr
Ersatzteile für VW anzeigen, indem Sie nur das Baujahr des PKW mit Angabe des Autoteils angeben- 2001
- 2005
- 2010
- 2006
- 2004
- 2013

Der BMW Mini, dessen heutige Schreibweise korrekt MINI ist, geht auf den 1959 geschaffenen britischen Mini zurück. Damals wurde in England ein Auto gesucht, das breite Massen ansprechen konnte, sportlich im Design war und kostengünstig herzustellen war. Entstanden ist ein vergleichsweise hochmotorisierter Kleinwagen, der mit seinem 75 PS Motor auch die junge Generationen begeisterte und dem VW Käfer Konkurrenz bot. Später wurden sogar Modelle des Mini Cooper mit 170 PS konstruiert. Im Verlauf des Niedergangs der britischen Automobilindustrie wurde auch der Mini fast in den Abgrund gerissen. Die Qualität ließ extrem nach und der Absatz brach ein.
2001 übernahm BMW den Mini zusammen mit der Marke Rover und führte den BMW MINI schnell wieder zum Erfolg. Das Image eines sportlichen Autos wurde erhalten, so dass am Design nur marginal Veränderungen durchgeführt wurden. Diese wurden allerdings erforderlich, da unter BMW größere und längere Modelle gebaut wurden. Technisch war die Veränderung komplett. Der BMW MINI fährt mit neuen Motoren und im Innenraum sind viele neue Funktionen eingesetzt worden. Aus dem einst sportlichen Kleinwagen für die Massen wurde so ein Mittelklassewagen im Segment Premium, der sportlich ambitionierte Fahrer anspricht und so sehr gut zum Konzept von BMW passt. Die Modelle verfügen nun über eine Länge von 3,64 Metern und starken Motoren von BMW. Das Fahrgestell wird weiterhin in England produziert und das Design sehr nahe am ursprünglichen Mini angelehnt.
Die wenigsten Veränderungen wurden an den Seitentüren, dem Kühlergitter und der Kofferraumklappe vorgenommen. Doch der BMW Mini liegt wenige tief auf der Straße und ist rundlicher geworden. Markant sind die Lackierungen der Dächer und der Außenspiegel, die nun kennzeichnend sind. So wurden schon die ersten neuen Modelle schnell angenommen und sprechen besonders junge Fahrer an, so dass BMW die junge Generation schnell ins Haus holt und zu binden versucht. Die Teile aller Modelle werden weiterhin sehr günstig in unserem Onlineshop vertrieben, wie etwa Antriebswelle, Bremsbacken, Domlager, Feder, Hauptbremszylinder etc.
