00#
66-8547

Verteilerfinger für dein Auto

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Verteilerfinger bestmögliche Qualität jedes einzelnen Produkts

Verteilerläufer aus der Produktion führender Herstellern

  • BOSCH Verteilerfinger Erfahrung
  • MAPCO Verteilerfinger Erfahrung
  • VALEO Verteilerfinger Erfahrung
  • TOPRAN Verteilerfinger Erfahrung
  • METZGER Verteilerfinger Erfahrung
  • JP GROUP Verteilerfinger Erfahrung
  • JAPANPARTS Verteilerfinger Erfahrung
  • DELPHI Verteilerfinger Erfahrung
  • VEMO Verteilerläufer bestellen
  • BERU Verteilerläufer bestellen
  • BLUE PRINT Verteilerläufer bestellen
  • HERTH+BUSS JAKOPARTS Verteilerläufer bestellen
  • MAGNETI MARELLI Verteilerläufer bestellen
  • BUGIAD Verteilerläufer bestellen
  • NIPPARTS Verteilerläufer bestellen
  • ASHIKA Verteilerläufer bestellen
  • FACET
  • TRUCKTEC AUTOMOTIVE
  • EFI AUTOMOTIVE
  • EPS

Verteilerfinger - defekt? » Verschleiß bemerken • Fehlerursachen • Tipps zur Montage

Der Zündverteilerläufer - ein kleines Bauteil von großer Bedeutung

Technischer Fortschritt macht auch vor der Zündanlage nicht halt

Moderne Technik in der Automobilindustrie ist heute ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit der Beschaffung von Ersatzteilen bei sich ankündigenden oder schon festgestellten Defekten. Wenngleich neue Errungenschaften manche Einrichtung rund um den Motor eines Kfz nahezu revolutioniert haben, sind Aufgabe und Funktion der meisten Vorrichtungen in einem Auto immer noch die gleichen wie vor vielen Jahren. Hierzu gehört auch die Zündanlage. Zwar wurde auch sie durch neue elektronisch gesteuerte Geräte immer wieder modernisiert. Ihr Arbeitsprinzip allerdings ist im Grunde immer die gleiche geblieben.

Der "Finger" dreht sich auf einer Welle

In Automodellen der allerneuesten Generation findet man heute kaum noch die altbekannten Elemente wie Verteilerkappe, Zündverteiler und Zündverteilerläufer. Gleichwohl aber sind sie in unzähligen Autos noch verbaut, die heute unsere Straßen bevölkern. Sicher in einem Gehäuse unter der Motorhaube untergebracht, befinden sich unten jeweils die Zündspulen, während sich Verteiler und Zündverteilerläufer im oberen Bereich befinden. Der Verteilerläufer, den man auch als "Finger" bezeichnet, ist auf einer Welle angebracht, wo er sich dreht. An seiner spitz endenden Seite befindet sich ein Kontakt. Sobald der direkt über der Kontaktfläche des entsprechenden Zylinders in der Verteilerkappe platziert ist, wird der Zündvorgang durch einen überspringenden Funken ausgelöst.

Der Zündverteilerläufer sollte spätestens alle 10.000 km überprüft werden

Fehlzündungen des Motors und mehrere erforderliche Startversuche, ein Abwürgen des Motors und ruckartige Bewegungen des Autos können darauf hinweisen, dass der Zündverteilerläufer seinen Dienst nicht mehr einwandfrei versieht. Natürlich ist er durch seine stetige Beanspruchung einem hohen Verschleiß unterworfen und selbstverständlich können auch die Kontakte des "Fingers" oxidieren. Damit ein solcher Schaden erst gar nicht auftritt, sollte man diese Teile deshalb etwa alle 10.000 km einer sorgfältigen Sichtprüfung unterziehen Eine Reparatur ist weniger empfehlenswert. Vielmehr ist der Ersatz der kompletten Kappe mit Zündspulen, Verteilern und Zündverteilerläufer die bessere Lösung, um nach dem Austausch wieder voller Vertrauen in eine völlig neue Zündanlage neu durchstarten zu können.

Arbeiten an der Zündanlage sollte man nur Experten überlassen

Vorsicht ist bei Reparaturarbeiten geboten, wenn man diese selbst durchführen will. Die auftretende Hochspannung in der Zündanlage kann bis zu 40.000 Volt betragen und bedeutet bei unsachgemäßer Vorgehensweise Lebensgefahr! Wesentlich besser ist es dagegen, Fachleute in einer autorisierten Werkstatt mit diesen Arbeiten zu beauftragen. Nur sie sind in der Lage, die Vor- und Nachteile eines Komplettaustausches gegen den Ersatz einzelner Komponenten gegeneinander abzuwägen.

Das sollten Sie über den Zündverteilerläufer wissen:

  • auch moderne Zündanlagen folgen alten Funktionsprinzipien
  • Zündverteilerläufer sind ein wesentlicher Bestandteil der Zündung
  • der Verteilerläufer wird auch als "Finger" bezeichnet
  • er ist auf einer Welle angebracht und dreht sich
  • ohne Zündverteilerläufer würde kein Verbrennen des Luft-/Dieselgemisches erfolgen
  • er unterliegt oft einem hohen Verschleiß
  • es gibt typische Symptome für eine Fehlfunktion des Ersatzteils
  • man sollte es deshalb etwa alle 10.000 km in Augenschein nehmen
  • An der Zündanlage können Hochspannungen bis 40.000 Volt Lebensgefahr bedeuten
  • Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten daran sollten deshalb ausschließlich Experten ausführen

TOP Produktangebote:
Verteilerfinger
Zündverteilerläufer RIDEX 691R0015
  • Material: Polyester
  • Durchmesser Aufnahme [mm]: 7,9
  • Zündverteiler/-läufer: entstört, 1 kOhm
  • Zustand:  Brandneu
691R0015 RIDEX Zündverteilerläufer Auto Preis
RIDEX | 691R0015
3,81 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Verteilerläufer BOSCH 1 234 332 350
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Betriebsdrehzahl [1/min]0
  • Zustand:  Brandneu
1 234 332 350 BOSCH Verteilerläufer Auto Preis
BOSCH | 1 234 332 350
13,78 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerfinger VALEO 664203
  • Herstellereinschränkung: DUCELLIER
  • Zündverteiler/-läufer: nicht entstört
  • Gewicht [kg]: 0,021
  • Zustand:  Brandneu
664203 VALEO Zündverteilerfinger Auto Preis
VALEO | 664203
7,40 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Verteilerfinger BERU EVL0851
EVL0851 BERU Verteilerfinger Auto Preis
BERU | EVL0851
6,19 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerläufer AUTOMEGA 150030010
  • Herstellereinschränkung: BOSCH
  • Zustand:  Brandneu
150030010 AUTOMEGA Zündverteilerläufer Auto Preis
AUTOMEGA | 150030010
3,95 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Verteilerläufer BERU EVL134
  • Herstellereinschränkung: System BOSCH
  • Widerstand [Ohm]: 1000
  • Material: Polyester
  • Montageart: gesteckt
  • Durchmesser Aufnahme [mm]: 10,2
  • Zustand:  Brandneu
EVL134 BERU Verteilerläufer Auto Preis
BERU | EVL134
7,09 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerfinger BERU EVL029
  • Herstellereinschränkung: System BOSCH/PAL
  • Material: Polyester
  • Durchmesser Aufnahme [mm]: 14,4
  • Zündverteiler/-läufer: entstört, 5 kOhm, mit Rastnase
  • Zustand:  Brandneu
EVL029 BERU Zündverteilerfinger Auto Preis
BERU | EVL029
6,65 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Verteilerfinger QUINTON HAZELL XR84
  • Länge [mm]: 39
  • Höhe [mm]: 39
  • Zündverteiler/-läufer: entstört
  • Gewicht [kg]: 0,03
  • Ergänzende Info: CI
  • Zustand:  Brandneu
XR84 QUINTON HAZELL Verteilerfinger Auto Preis
QUINTON HAZELL | XR84
4,70 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerläufer BOSCH 1 234 332 422
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Zustand:  Brandneu
1 234 332 422 BOSCH Zündverteilerläufer Auto Preis
BOSCH | 1 234 332 422
52,56 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Verteilerläufer BOSCH 1 234 332 271
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Betriebsdrehzahl [1/min]0
  • Zustand:  Brandneu
1 234 332 271 BOSCH Verteilerläufer Auto Preis
BOSCH | 1 234 332 271
14,64 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerfinger BOSCH 1 234 332 300
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Betriebsdrehzahl [1/min]0
  • Zustand:  Brandneu
1 234 332 300 BOSCH Zündverteilerfinger Auto Preis
BOSCH | 1 234 332 300
12,71 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Verteilerfinger TOPRAN 101 018
  • Herstellereinschränkung: BOSCH
  • für OE-Nummer: 90008612, 052 905 225C, 12 12 222
  • Zustand:  Brandneu
101 018 TOPRAN Verteilerfinger Auto Preis
TOPRAN | 101 018
3,14 €
Zustand:  Brandneu